Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Erklärung informiert Sie über unsere Datenverarbeitungspraktiken bei valyphorinex.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

valyphorinex ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Unser Unternehmen mit Sitz in der Lorenzer Str. 19, 90402 Nürnberg, Deutschland, verpflichtet sich zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter +493912517802 oder per E-Mail an info@valyphorinex.com.

2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir erheben nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich sind. Die Datenerhebung erfolgt transparent und zweckgebunden.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Finanzbezogene Informationen für Beratungsdienstleistungen
  • Technische Daten zur Verbesserung unserer Website-Funktionalität
  • Kommunikationsdaten aus unserem Kundensupport
  • Nutzungsdaten zur Optimierung unserer Bildungsprogramme

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Für Newsletter-Anmeldungen und Marketing-Kommunikation

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Zur Durchführung unserer Finanzberatungsdienstleistungen

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Für Website-Analysen und Sicherheitsmaßnahmen

Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Zur Erfüllung aufsichtsrechtlicher Anforderungen

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren.

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Wunsch korrigiert
  • Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.

Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS. Unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen strengen Sicherheitsstandards. Mitarbeiterzugriff auf personenbezogene Daten ist strikt begrenzt und protokolliert.

6. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre Daten nur solange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

3 Jahre
7 Jahre
10 Jahre

Kontaktdaten werden nach drei Jahren ohne Geschäftsbeziehung gelöscht. Vertragsdaten unterliegen einer siebenjährigen Aufbewahrungspflicht. Bestimmte Finanzdokumente werden zehn Jahre aufbewahrt, wie gesetzlich vorgeschrieben.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen mit qualifizierten Dienstleistern
  • Bei gesetzlichen Verpflichtungen gegenüber Behörden
  • Zur Durchsetzung unserer Rechte oder zum Schutz vor Betrug

Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, angemessene Datenschutzstandards einzuhalten und Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.

8. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzererfahrung und für Analysezwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Wir verwenden sowohl Session-Cookies als auch persistente Cookies. Erstere werden nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht, während letztere für einen bestimmten Zeitraum gespeichert bleiben, um Ihre Präferenzen zu merken.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Bei grundlegenden Änderungen in der Art der Datenverarbeitung holen wir gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung ein. Kleinere Anpassungen werden mit einem entsprechenden Hinweis auf der Website bekannt gegeben.

Kontakt bei Datenschutzfragen

valyphorinex

Lorenzer Str. 19, 90402 Nürnberg, Deutschland

Telefon: +493912517802

E-Mail: info@valyphorinex.com

Sollten Sie Beschwerden bezüglich der Datenverarbeitung haben, können Sie sich auch an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.